Neue Termine im Kalender

Es stehen neue Termine im Kalender bereit.

Meldet Euch schnell an, die Plätze sind limitiert und die Nachfrage weiterhin hoch.

Ich freue mich auf Euch.

Eure Katrin !

Trist- und grauer Winter… nicht mit dem GenussAmt

Liebe Leute…

das Jahr beginnt trist und grau…

Das ist dann wohl genau die richtige Zeit, um etwas Farbe, etwas Freude und etwas Humor auf den Tisch zu bringen…

Unser dritter Flur vor unserem Lager war bisher noch ohne festes Sortiment und wirklich kein schöner Anblick – nun ist dieser Bereich Gastgeber für unser neues Sortiment „rund um den gedeckten Tisch“.

 Und zum Start gibt es auf die Tassen und Flaschen 20% Einführungsrabatt. Greift zu !

Eure Katrin

Letzter GenussAbend in 2024

Am 17.10.24 fand nun unser diesjährig letzter GenussAbend im GenussAmt am Bahnhof statt. Unter dem Motto: „Weine zum Fest“ probierten wir mit interessierten Gästen von einem spritzigen Aperitif, über ausgewählte Weißweine und Rotweine, passend zu Ente, Gans, Wild und Co. Den Abschluss bildete ein für uns neues Produkt aus dem Bereich Spirituosen.

Gedeckter Tisch in Vorbereitung auf den GenussAbend

Wir freuen uns, mit unserem neuen und erweiterten Delikates-Angebot aus Spanien bereits sehr gut euren Geschmack getroffen zu haben. Vielleicht inspiriert es euch auch, diese Freude genussvoll weiter zu verschenken- zum nächsten Geburtstag, als Mitbringsel oder bald zu Weihnachten- gern unterstützen wir bei der Auswahl und packen eure individuellen Geschenkideen.

Es sind bereits die ersten Adventskalender eingetroffen- zB als Augmented Reality- Kalender oder gefüllt mit verschiedenen Nougatpralinen und der Kalender zum Teilen- mit der besseren Hälfte. Für selbst- und Wiederbefüller der eigenen Adventskalender, haben wir zudem die ersten kleineren Naschereien bekommen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch und auf eine schöne Vor-Adventszeit mit Euch!

Hausbahnsteig „Gleis 1/4“- Eröffnung

Als ich mich im letzten Jahr für den Bahnhof als neue Residenz für das GenussAmt entschieden habe, war einer der Gründe der ehemalige Hausbahnsteig. Alteingesessene oder Interessierte wissen es vielleicht noch: vor der Zeit des „Kulkis“, unseren beliebten Baggersees, lag dort ein Gleis über Markranstädt Richtung Lausen- der Zustieg in Markranstädt fand auf diesem Bahnsteig statt. Das Gleis ist schon lange weg und an seiner Statt steht eine Lärmschutzwand. Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Krämer vom Stadtarchiv und KaiK.- meinen Lieblings-Eisenbahn- Fan und alteingesessener Markranstädter!

Viele Jahre ungenutzt, verkam das Hausgleis nur zu einer Müllhalte und Toilette. Auch holte sich die Natur dieses Fleckchen wieder zurück- Flora und Fauna übernahmen die Macht.

Im Herbst letzten Jahres wurden vom Eigentümer der Wildwuchs eingedämmt, die abblätternde Farbe entfernt und es folgte bei ca. 10 Grad der erste Neuanstrich. In diesem Zustand konnten wir unseren inzwischen etabliertes Silvesterhighlight mit einigen von Euch feiern.

Der nächste Schritt sollte in diesem Jahr nun etwas dauern. Nicht nur das Wetter lies uns warten. Das Dach und die Stützbalken, auch die Fassade haben im Mai einen neuen Anstrich erhalten.

Der historische Bodenbelag wurde belassen, eine Restaurierung war aus Kostengründen nicht verhandelbar, auch besitzt der alte Boden „Charme“. Halt einen äußerst unebenen Charme.

Also haben wir den Boden gekärchert, geschrubbt und neuerlich gegen das Unkraut angekämpft. Es folgte der wesentlich angenehmere Teil der Aufgabe: das gemütlich machen, etwas gegen die Blicke abschirmen, ohne einzubunkern. Also: Blumenkästen, Rankgitter, Sichtschutz und natürlich ein paar Sitzmöglichkeiten und Kissen.

Was ist nun der tiefere Sinn? Das GenussAmt ist keine Gastronomie, wird es auch nie werden. Wir stehen für maßvollen Genuss, ein bisschen das Feierabend-einläuten, kurze Treffs mit Freunden, dazu ein Gläschen Wein (oder alkoholfreie Alternative) vielleicht gepaart mit einem Flammkuchen oder etwas Antipasti. Bissl chillig würde man wohl sagen… Genuss halt.

Am Samstag, den 15.06.2024 ist es nun soweit: wir wollen Euch diese kleine Insel nun zeigen: ab 17 Uhr laden wir Euch auf ein Gläschen Kulkwitzer Spritzer auf unseren Hausbahnsteig (oder Genussbahnsteig?) „Gleis 1/4“. Darüber hinaus haben wir ein paar schöne Magnumflaschen kaltgelegt und werden auch den ein oder anderen Snack zu fairen Preisen bereitstehen haben!

Wir freuen uns auf Euch!

In Zukunft wird es sicher immer wieder passieren, das trotz amtlicher Öffnungszeit der Haupteingang geschlossen ist- mit dem krassgrün- leuchtenden Vermerk „Liebe GenussAmtsFreunde- bitte benutzt heute unseren barrierefreien Nebeneingang“ – hier ist die ehrwürdige „Bahnhofskneipen- Tür“ gemeint, inzwischen für das Betreten mit Kinderwagen, Rollis und Co. angepasst!

Eure Katrin & Co. 🫶🏼

Das GenussAmt zieht um

Das GenussAmt auf der Leipziger Strasse 30 hat am 9.09.23 letztmalig seine Tür geöffnet.

Am 23.09.23 wird es am neuen Standort als „GenussAmt am Bahnhof“ auf der Eisenbahnstrasse 17 feierlich neueröffnet.

Ihr seid herzlich eingeladen ab 10-16 Uhr das GenussAmt 2.0 kennen zu lernen, ein paar Leckereien zu probieren und natürlich eure kulinarische Vorratskammer nach fast zwei Wochen Schließzeit wieder aufzufüllen.

Also: bis Samstag… Wir freuen uns auf Euch!